Vorfreude ist die schönste Freude!
Die Planung des nächsten Urlaubs ist ein wunderbares Gefühl! Vorfreude, viel Recherche und tausend Fragen die auftauchen. Vor allem wenn man ans andere Ende der Welt reist. Muss ich ein Visa vorab beantragen? Welche Währung wird in Neuseeland verwendet? Links- oder Rechtsverkehr? Was ist Freedom Camping? Wen kann ich im Notfall kontaktieren?
In diesem Abschnitt geben wir euch hilfreiche Tipps, Links zu anderen informativen Webseiten und wichtige Informationen für eure Neuseelandreise.
Währung & Barabhebungen
Die offizielle Währung ist der neuseeländische Dollar( $ NZ). Alle gängigen Kreditkarten, wie Visa und Mastercard werden in Neuseeland akzeptiert. Visa und Mastercard werden am häufigsten verwendet.
Die Banken sind montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Zur Barabhebung findet man Geldautomaten in jeder Ortschaft.
Autofahren in Neuseeland
Ihr müsst einen gültigen Führerschein besitzen, um in Neuseeland legal fahren zu dürfen. Wenn euer Führerschein nicht in Englisch ist beantragt bitte vor Reiseantritt eure internationale Führerscheingenehmigung und bringt auch euren originalen Führerschein mit Euch.
Die Straßen Neuseelands sind anders. „Kiwi’s“ fahren auf der linken Straßenseite und der Fahrersitz befindet, sich auf der rechten Fahrzeugseite. Es dauert eine Weile bis man sich an den Linksverkehr gewöhnt, vor allem wenn man es gewohnt ist auf der rechten Seite zu fahren. Ob ihr euch auf der richtigen Straßenseite befindet könnt ihr ganz einfach überprüfen. Der Fahrer muss sich immer in der Straßenmitte befinden. Für weitere Informationen besucht die Seite von Tourism New Zealand.
Visa-Informationen
Ab dem 1. Oktober 2019 müssen Besucher aus Ländern mit Visabeantragung vor ihrer Ankunft eine elektronische „Reisebestätigung“ ETA) anfordern. Ab dem 1. Oktober 2019 wird ebenfalls eine Tourismusabgabe verrechnet. Ebenfalls kann eine Gebühr für den Naturschutz anfallen. Für weitere Informationen besucht die Seite von Immigration New Zealand.
Alle Besucher Neuseelands müssen einen gültigen Reisepass und ein gültiges Visum vorweisen um nach Neuseeland einreisen zu können. Es gibt verschiedene Visatypen für verschiedene Länder. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde.
Fun Facts
Vielleicht nicht die wichtigsten Informationen, aber auf jeden Fall hilfreich. Sobald Ihr eine Stadt, Ortschaft oder ein Dorf verlässt und euch auf ländlichen Straßen befindet, findet ihr oftmals keinen Handyempfang. Seid darauf vorbereitet, euren Urlaub offline zu genießen. In den Sommermonaten gibt es auch in Neuseeland Muecken, noch nervtoetender sind jedoch Sandflies. Klein und unscheinbar, hinterlassen sie Bisse die bis zu zwei Wochen jucken. Sandflies sehen harmlos aus, aber ihre Bisse jucken wochenlang. Viele Menschen haben Neuseeland als kleine Insel im südlichen Teil des Pazifiks im Kopf. Legt man Neuseeland ueber Europa wird einem die enorme Groesse bewusst. Neuseeland reicht von Daenemark bis nach Frankreich.
i-SITE Informationscentren
Die i-SITE Informationscentren können euch Auskunft über Aktivitäten in der Region, aktuellen Ereignissen, Wetterwarnungen, Straßensperren und Nächtigungsmöglichkeiten geben. In i-SITE Zentren können auch Buchungen und Reservierungen für Euch gemacht werden. Dazu gehören Unterkunft, Transport, Aktivitäten und Attraktionen. Weitere Informationen über Sicherheit, Reiserouten und Events erhaltet ihr hier ebenfalls. Es gibt mehr als 80 i-SITEs in Neuseeland. Klicken Sie hier, um eine Liste aller i-SITE-Filialen zu finden.
Department of Conservation
Das Department of Conservation ist eine Behörde, betrieben von der Regierung, die sich um die Erhaltung des natürlichen und historischen Erbes Neuseelands kümmert. Bereitet eure Reise vor und reist umweltbewusst. Alle Informationen, wie man proaktiv und konservativ handeln kann, sowie Bereiche und Orte, die geschützt sind, findet Ihr auf der DOC-Website.
DOC bietet auch mehr als 200 Campingplätze im ganzen Land an.
Wetter und Klima
Neuseeland hat vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Vorteile mit sich.
Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen und die Natur erweckt zum Leben. Genießt den Frühling mit all seinen Vorteilen vor allem, dass kaum Touristen unterwegs sind. Im Sommer ist Hochsaison und es ist die beliebteste Jahreszeit. Warme Temperaturen und stabiles Wetter. Der Herbst verzaubert durch sein fantastisches Farbenspiel. Die Temperaturen sinken langsam und es ist eine tolle Zeit zum Wandern. Der Winter steckt voller Überraschungen – Schnee in den Bergen und angenehme Temperaturen in den Tälern.
Neuseeland befindet sich auf der südlichen Hemisphäre. Das bedeutet, je weiter nach Süden ihr reist, desto weiter sinkt die Durchschnittstemperatur.
Stabile Wettervorhersagen sind in Neuseeland fast unmöglich. Aufgrund der Lage, mit vielen Hügeln und Bergen, dem Meer und der Winde ist das Wetter unberechenbar